Flensburg (ots) – Sonnabendmorgen (30.01.21) gegen 09:10 Uhr wurde eine 82-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Flensburg von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Die Frau kam aus der Gerhard-Hauptmann-Straße und wollte an einem Fußgängerüberweg über die Mürwiker Straße gehen. Dabei wurde sie aus bisher ungeklärter Ursache von einem aus […]
Flensburg Szene
POL-FL: Diverse Pkw aufgebrochen – Festnahme
Flensburg (ots) – Am Donnerstagabend (28. Januar 2021) gegen 21.00 Uhr, beobachtete eine Zeugin im Parkhaus in der Roten Straße einen Mann, der versuchte, ein Fahrzeug aufzubrechen. Sie verständigte sofort die Polizei, die vor Ort einen 29-jährigen Mann auf frischer Tat antreffen und vorläufig festnehmen konnte. Der Mann ist bereits […]
POL-FL: Flensburg: Teure Abzocke per SMS – Polizei warnt vor neuer Masche! (FOTO)
Flensburg (ots) – Das Kommissariat 9 der Bezirkskriminalinspektion Flensburg befasst sich seit einigen Tagen mit einer neuen Masche. Geschädigte hatten SMS-Nachrichten bekommen, die angeblich von Paketdienstleistern stammten. Hierin wurde ihnen suggeriert, sie würden ein Paket erhalten und sie wurden gebeten, einen Link anzuklicken. Diese SMS-Nachrichten sind gefälscht und zudem gefährlich! […]
BPOL-FL: NMS – Bundespolizei macht “Hausbesuch” bei gesuchtem “Schwarzfahrer”
Neumünster (ots) – Gestern Morgen machte die Flensburger Bundespolizei einen “Hausbesuch” bei einem Mann in Neumünster. Gegen den 32-jährigen Deutschen lag ein Haftbefehl vor. Der Mann war zur Zahlung einer Geldstrafe von insgesamt 2854,- Euro verurteilt worden. Da er bislang nicht gezahlt hatte, fahndete die Staatsanwaltschaft mit Haftbefehl wegen Erschleichen […]
POL-FL: BAB 7 / Lottorf: Stark alkoholisierter LKW-Fahrer
BAB7/ Lottorf (ots) – Am Mittwochvormittag (27. Januar 2021) gegen 09.30 Uhr kontrollierte eine Streife des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Nord auf dem Parkplatz Lottorf einen Lkw-Fahrer. Zeugen hatten die Polizei gerufen und die auffällige Fahrweise des Lkw gemeldet. Die eingesetzten Beamten trafen vor Ort auf den 56-jährigen Fahrer, der nur […]
POL-FL: Flensburg: Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße 199
Flensburg (ots) – Am Mittwochnachmittag (27. Januar 2021) gegen 14.15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 199 zwischen Flensburg und Handewitt, bei dem eine Frau lebensgefährlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 55-Jährige mit ihrem VW-Golf die B 199 von Flensburg kommend in Richtung Handewitt […]
BPOL-FL: Wassersleben – Bundespolizisten belogen – Drogen sichergestellt
Wassersleben (ots) – Gestern Abend gegen 17.45 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann in der Ortschaft Wassersleben. Auf Befragen nach mitgeführten Betäubungsmitteln verneinte der 32-Jährige dieses. Die Beamten gaben sich damit jedoch nicht zufrieden und fanden bei der Durchsuchung in der Jackentasche sowie in seinem Kapuzenpullover diverse […]
BPOL-FL: FL – Bundespolizisten ermahnen Maskenverweigerer – Platzverweise
Flensburg (ots) – Samstagabend gegen 21.45 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Flensburger Bahnhofs auf einen Mann aufmerksam, der keinen Mund-Nasen-Schutz trug. Die Beamten stellten den Mann zur Rede, dieser erwiderte im barschen Ton, was die Beamten denn von ihm wollen. Der 29-Jährige wurde auf die Tragepflicht hingewiesen. Er […]
POL-FL: Flensburg: Festnahme nach Sachbeschädigungen
Flensburg (ots) – Am späten Donnerstagabend (21. Januar 2021) gegen 22.00 Uhr wurden der Polizei aktuell stattfindende Sachbeschädigungen in der Eckenerstraße in Flensburg gemeldet. Die zwei beschriebenen Tatverdächtigen konnten in der Harrisleer Straße durch die eingesetzten Polizeibeamten angetroffen werden. Der 26-jährigen Flensburgerin und dem 28-jährigen Flensburger wird eine Sachbeschädigung […]
Antragsfrist KursKultur 2.0 – am 26. Januar
(CIS-intern) – Innovative deutsch-dänische Projektideen gesucht! KursKultur 2.0 fördert grenzüberschreitende Projekte. Das Interreg-Projekt KursKultur 2.0 ist ein Kulturprojekt des deutsch-dänischen Grenzlandes mit regionalen und überregionalen Partnern. KursKultur 2.0 hat zum Ziel, das interkulturelle Verständnis der Bürger in der gesamten deutsch-dänischen Interreg-Programmregion zu stärken und voranzubringen. Um diese Ziele zu erreichen […]