(CIS-intern) – Der Herbst klopft an die Tür und bringt seine bunte Farbenpracht mit. Um das in diesem Jahr besonders hervorzuheben, bringt die Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH mit dem „Lichtermeer“ Gemütlichkeit und Lichterglanz nach Glücksburg. Foto: von Matthew Hulland auf Pixabay Vom 15. bis 17. Oktober werden der Glücksburger […]
Events
Veranstaltungen, Events und Termine in Flensburg
Die “Nacht der Gitarren” im Flensburger Kühlhaus
(CIS-intern) – Die „Nacht Der Gitarren“ versammelt vier Gitarrenmagier aus vier Ländern für eine Festivaltour durch Deutschland und die Niederlande. In entspannter Atmosphäre zelebrieren sie die hohe Kunst des Gitarrenspiels – mal als Solo-Performance, mal im kongenialen Zusammenwirken, stets getragen von hoher gegenseitiger Wertschätzung. Am Freitag, dem 29. Oktober […]
Musik mit Blumengruß an der Flensburger Hafenspitze
(CIS-intern) – Mit Musik zum Sonnenuntergang wollen das Projekt “Blumen bauen Brücken” und die MS Sønderborg am Freitag, den 10. September 2021 die Woche ausklingen lassen. Das ehemalige Butterschiff MS Sønderborg wird dafür an der Hafenspitze festmachen, in direkter Nachbarschaft zu den Schwimmenden Gärten des grenzüberschreitendes Gartenschau- und Tourismusprojektes “Blumen […]
Abschlusspräsentationen in der Theaterschule: Von Gangsterbossen, Verbrecherjägern und schweren Entscheidungen
(CIS-intern) – Ab dem 27.August zeigen fünf Jahresklassen der Theaterschule, woran sie ein Jahr lang gearbeitet haben. Junge Menschen ab zehn Jahren sowie erwachsene Theaterschüler:innen präsentieren ihre Interpretationen dramatischer Literatur sowie Eigenproduktionen. Auftakt macht ein Erwachsenenkurs unter der Leitung von André Eckner. Am 27. und 29.August um 19.00 Uhr im […]
Flensburg: „Willkommen an Bord“ auf dem Segelschiff Eye of the Wind
(CIS-intern) – Seit 110 Jahren ist der Zweimaster Eye of the Wind auf den Ozeanen der Welt unterwegs. Auf seiner diesjährigen Reise von der Ostsee zu den Kanarischen Inseln macht der Großsegler erstmals seit über vier Jahren wieder in Flensburg fest. Im Rahmen einer Open-Ship-Veranstaltung können maritim interessierte See- und […]
tanz.nord mit Gastspielen in Flensburg vom 20.–22. August 2021
(CIS-intern) – tanz.nord – ein großes Pilotprojekt zur Vernetzung der freien Tanzszene Hamburgs und Schleswig-Holsteins – ist von Freitag bis Sonntag, 20.-22.08.2021 mit internationalen Künstler*innen und ihren Tanzstücken in Flensburg! Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. August 2021 ist tanz.nord mit internationalen Künstler*innen und ihren Tanzstücken in der Stadt! Auftakt […]
MOIN MOJN – GEMEINSAM ÜBER GRENZEN – Ein einmaliges Eventerlebnis in der Region Flensburger Förde
(CIS-intern) – Im Jahr 1920 stimmten Deutsche und Dänen im Landesteil Schleswig über den Grenzverlauf zwischen beiden Nachbarländern ab. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der deutsch-dänischen Grenzziehung und Volksabstimmung von 1920 wird in diesem Jahr nachträglich in Flensburg und der Umgebung vom 02. – 08. August 2021 gefeiert. Unter dem Titel […]
Wolfgang Ambros pur! im Ehrenhain live in Flensburg
(CIS-intern) – Im Rahmen des SH Musik Festivals spielt der österreichische Liedermacher Wolfgang Ambros. Er gilt als Ikone des Austro-Pop und zählt zu den bekanntesten Exportschlagern des Alpenlandes. 1976 gründete der gebürtige Wiener die Band »No. 1 vom Wienerwald«, mit welcher er – in unterschiedlichen Besetzungen – bis heute auftritt. […]
Kulturwoche Flensburg im Galwik-Park – 26. – 30. Juli
(CIS-intern) – Zum wiederholten Male lädt der Flensburger Norden e.V. zur Kulturwoche Flensburger Norden ein. Am unteren Galwik-Park wird vom 26. bis zum 30. Juli ein großes Zelt stehen. Dort spielen dann von 18 – 22 Uhr verschiedene Bands unterschiedlicher Musikrichtungen. Jeder ist willkommen. Der Eintritt ist frei. Ein Hut […]
Sommer in der Flensburger Phänomenta
(CIS-intern) – Monatelang waren die Türen der Phänomenta verschlossen. Nun kehrt mit dem Sommer nicht nur das Leben auf unsere Straßen zurück sondern auch in die Räume der Mitmachausstellung am Flensburger Nordertor. Dort laden die zahlreichen Stationen wieder in gewohnter Weise zum Mitmachen ein. Der Schräge Salon verwirrt die Sinne, […]