Flensburg (ots) – Das ist sicherlich vielen Autofahrern schon
passiert: Beim Tanken wurde der falsche Kraftstoff gewählt. Falscher
Zapfhahn, anderes Auto? Kann passieren. Ein Autofahrer in Flensburg
betankte am Sonntagnachmittag (18.08.19) an einer Tankstelle in der
Apenrader Straße sein Fahrzeug mit Benzin, anstatt mit Diesel. Als er
diesen Fehler bemerkt hatte, zahlte er, parkte sein Fahrzeug an den
Rand des Tankstellengeländes, legte sich unter sein Auto und löste
ein Röhrchen, woraufhin der Kraftstoff aus dem Tank lief.
Anschließend führte er einen Schlauch durch den Tankdeckel und saugte
an diesem, um den restlichen Inhalt des Tanks über einen
Ablaufschacht in die Kanalisation laufen zu lassen. Er wurde dabei
beobachtet und die Polizei wurde alarmiert. Der Autofahrer hatte 10
Liter Benzin getankt. Die Beamten des 1. Polizeirevieres verhinderten
ein weiteres Auslaufen des Kraftstoffes und riefen Fachleute des TBZ
hinzu, die mittels Bindemittel versuchten, den Schaden zu minimieren.
Das Fahrzeug wurde in eine Fachwerkstatt geschleppt. Es wurde eine
Strafanzeige gem. § 324 I StGB (Gewässerverunreinigung) gefertigt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
passiert: Beim Tanken wurde der falsche Kraftstoff gewählt. Falscher
Zapfhahn, anderes Auto? Kann passieren. Ein Autofahrer in Flensburg
betankte am Sonntagnachmittag (18.08.19) an einer Tankstelle in der
Apenrader Straße sein Fahrzeug mit Benzin, anstatt mit Diesel. Als er
diesen Fehler bemerkt hatte, zahlte er, parkte sein Fahrzeug an den
Rand des Tankstellengeländes, legte sich unter sein Auto und löste
ein Röhrchen, woraufhin der Kraftstoff aus dem Tank lief.
Anschließend führte er einen Schlauch durch den Tankdeckel und saugte
an diesem, um den restlichen Inhalt des Tanks über einen
Ablaufschacht in die Kanalisation laufen zu lassen. Er wurde dabei
beobachtet und die Polizei wurde alarmiert. Der Autofahrer hatte 10
Liter Benzin getankt. Die Beamten des 1. Polizeirevieres verhinderten
ein weiteres Auslaufen des Kraftstoffes und riefen Fachleute des TBZ
hinzu, die mittels Bindemittel versuchten, den Schaden zu minimieren.
Das Fahrzeug wurde in eine Fachwerkstatt geschleppt. Es wurde eine
Strafanzeige gem. § 324 I StGB (Gewässerverunreinigung) gefertigt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.polizeipresse.de