(CIS-intern) – In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch die Zahl der pflegebedürftigen Menschen. Für ihre Betreuung ist qualifiziertes Personal gefragt. Das nötige Know-how bietet die zwölfmonatige Ausbildung zu Altenpflegehelfern bei der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), einem Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Anmeldungen zum neuen Durchgang, der am 1. Oktober in Flensburg startet, sind noch möglich.
Die angehenden Pflegehelfer unterstützen ältere Menschen nicht nur bei alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege und Essen, sie begleiten sie beispielsweise auch bei Behördengängen oder organisieren Freizeitaktivitäten. Dazu stehen während der Ausbildung an der staatlich anerkannten Altenpflegeschule der AGS unter anderem die Grundlagen pflegerischen Handelns, Pflegeplanung und -dokumentation sowie Erste Hilfe auf dem Lehrplan. Altenpflegehelfer können später beispielsweise in Krankenhäusern, Wohn- und Pflegeheimen oder bei ambulanten Pflegediensten arbeiten. Voraussetzung für die Ausbildung: Ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger, anerkannter Bildungsabschluss. Eine öffentliche Förderung der Ausbildung, beispielsweise über einen Bildungsgutschein, ist möglich.
Wer sich als Altenpflegehelfer beruflich weiterentwickeln möchte, kann dies beispielsweise mit einer anschließenden Ausbildung zur Altenpflegerin beziehungsweise zum Altenpfleger. Diese ist für Altenpflegehelfer auf zwei Jahre verkürzt und startet jährlich ebenfalls im Oktober an der Altenpflegeschule der AGS.
Weitere Informationen zu Inhalten, Perspektiven und Fördermöglichkeiten der Pflegeausbildungen sind bei Erika Nielsen unter Tel. (04 61) 1 60 03 96, per E-Mail an erika.nielsen@ags-sh.de sowie im Internet unter www.ags-sh.de zu erhalten.
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS GmbH)
Eine Bitte: Wir haben hier zu Ihrer Homepage verlinkt und auch wir freuen uns über Links zu uns. Verlinken Sie gerne auf ihrer Internetseite zu uns: https://blog.flensburg-szene.de – Flensburg-Szene Blog – Vielen Dank!