(CIS-intern) – Lucy van Kuhl ist eine Liedermacherin und Solo-Kabarettistin, die in Moderationen und Songs typische Alltagssituationen und Menschliches kommentiert. Dabei erzählt sie von Konzertreisen mit der Deutschen Bahn und von Kreuzfahrten, frotzelt über die Berliner Bio-Gesellschaft und besingt die Sehnsucht von Herrn Schmidt. Die Problematik eines keimfreien Toilettengangs im […]
Live-Musik
Live Konzerte in Flensburg
20 Jahre Nacht der Lieder – Deutsches Haus Flensburg
(CIS-intern) – Die Nacht der Lieder wird 20 Jahre alt. Aus diesem Grund zieht die Kultveranstaltung des Musikers und Komponisten Richard Wester ins Flensburger Deutsche Haus, um dort eine Jubiläums-Gala zu feiern – und die hat es in sich: Neben dem Co-Moderator, Singer-/Songwriter und preisgekröntem Autor Manfred Maurenbrecher haben bereits […]
Die Musik spielt im Roxy Flensburg: Havarii & Tengil live
(CIS-intern) – du stehst am abgrund, der regen peitscht dir ins gesicht. neben dir eine hand, du fasst sie und weißt: heut bist du nicht allein. wir sind allein, gemeinsam, allein, gemeinsam einsam! Vier junge menschen aus hamburg. gestrandet in der bucht die man „scheiß‘ leben“ nennt. sie heben die […]
“Frisch getönt – all we can sing Konzert” im Flensburger culturgut
(CIS-intern) – Das Flensburger Vokalensemble „frisch getönt“ ist eine Gruppe von zwölf begeisterten Sängerinnen und Sängern, die sich zwischen den Stühlen von „Pop“, „Jazz“, „Swing“, „Classic“ und anderen Richtungen ganz zuhause fühlen. Das dynamische Ensemble des Instituts Atem-Raum-Klang Flensburg präsentiert sein ebenso vielseitiges wie klangschönes Programm unter der virtuosen Leitung […]
Kieler strainjr stellt ihre CD im Förde Park Flensburg vor – Verkaufsoffener Sonntag
(CIS-intern) – „1st“ (die Erste) heißt die erste EP (Extended Play) der Kieler Band strainjr. Die beiden Schüler Sidan Yilmaz (17) und der 16-jährige Luca Wolf (bekannt von The Voice Kids), stellen am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. März, um 14 Uhr und um 16 Uhr ihre Songs im Zentrum des […]
Geht dreimal gut ab! Skin, Jerakeen & Geronimo Hail im Volksbad
(CIS-intern) – Mit vorwurfsvollem Blick Richtung deutsches Musikbusiness schneiden sich Skin aus Flensburg den Indie Rock-Sound aus den Rippen, den sie von einer aufgewühlten und unentschlossenen Jugend erwarten. Ihre stilsicheren Songs erinnern an The Strokes oder Warpaint, wobei sich Lasse Jürgensens sinnlicher Gesang und Leon Kraacks dekomprimierte Gitarrenriffs gegenseitig die […]
Das rasante Leben der Judy Garland – ein musikalisches Portrait im Flensburger Culturgut
(CIS-intern) – Diese musikalische Biographie ist voller Judy Garlands großartigem, abgründigen und selbstironischen Humor und mit vielen ihrer Swing-Hits in größtenteils neuer deutschsprachiger Fassung. Love, Drinks & Swing! Judy Garlands Regenbogen ist hell schillernd – mit schattigen Ecken. Ihre Hingabe an den Moment und ihre uneitlen und frechen Seiten, machen […]
Rainer von Vielen im Flensburger Kühlhaus
(CIS-intern) – Rainer von Vielen tragen seit rund zehn Jahren ihren Bastard-Pop in die Welt: Vom Hamburger Hafenklang zum Oberammergauer Heimatsound, vom Theater Basel zum Wiener Protestsongcontest, von der Tatort-Vertonung zum Fusion Festival. „Ich habe Brücken errichtet, um den Holzweg zu vermeiden, habe Kreuzungen gebaut, woran die Geister sich scheiden.“ […]
Heldmaschine live im Roxy Concerts – Flensburg
(CIS-intern) – Am 4. November kracht der “Himmelskörper” der Heldmaschine mitsamt Besatzung auf die Erde – ein endloses Ödland erstreckt sich um sie herum, geprägt durch Krisen und Terror. Die Welt, die die Heldmaschine auf ihrem neuen Album “Himmelskörper” zeichnet, zeigt die dunkle Seite unseres Daseins; Unsicherheit, Angst und Fremdenhass […]
Kühlhaus Flensburg – Electronic Movement pres. Tächno Labelnight
(CIS-intern) – Dieser Freitag steht ganz im Zeichen des TÄCHNO! Mit dabei sind das Duo Dole & Kom, das bereits auf eine langsame gemeinsame Zeit zurückblicken kann. Bereits Anfang der neunziger spielten sie in den bekannten Clubs von Berlin wie z.B. E-Werk, Tresor oder WMF, ein eigenes Label folgte 1996. […]