Flensburg (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 04.05.14,  gegen 00:15 Uhr, fiel Polizeibeamten des 2. Polizeireviers Flensburg  in der unteren Harrisleer Straße ein vor ihnen fahrender Opel durch  seine auffällige Fahrweise auf.
   Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle und gaben dem Fahrer Haltezeichen. Als darauf nicht reagiert wurde betätigten  sie das Blaulicht, was zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit führte.  Die Beamten konnten sich trotzdem vor den Opel setzten und bremsten  diesen aus. Der Versuch über die Gegenfahrbahn zu entkommen misslang, da dort Fahrzeuge fuhren.
   Die Beamten konnten durch konsequentes Einschreiten den 44-  jährigen Fahrer aus seinem Opel bekommen. Sie nahmen bei dem  torkelnden Mann deutlichen Atemalkohol wahr. Ein durchgeführter  Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,34.
   Für weitere polizeiliche Maßnahmen wurde der 44- jährige zum 1.  Polizeirevier verbracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Unterbindung der Weiterfahrt  sichergestellt.
   Der 44- jährige hat sich nun in einem Verfahren wegen einer  Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer  Getränke zu verantworten. Zusätzlich hat er aktuell gar keine gültige Fahrerlaubnis.
 Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Markus Langenkämper Telefon: 0461/484-2010 E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de
Quelle: www.polizeipresse.de


