(CIS-intern) – Bloß nicht vertüdeln…
Palstek, Hundspint, Affenfaust und Türkischer Bund: Knotenmacher aus Norddeutschland und den Niederlanden präsentieren ihre kunstvollen Seemannsarbeiten aus Tauwerk und führen das Schlagen von Knoten und Spleißen von Tauen vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Mitmachen und Ausprobieren.
Unter fachkundiger Anleitung kann man sich an der Erstellung der wichtigsten Seemannsknoten versuchen und ein eigenes Tau schlagen. Auch die Herstellung von Fancywork-Arbeiten wie geflochtenen Matten und Zierknoten wird präsentiert. Besonderer Höhepunkt des Knotenmachertreffens ist die Eröffnung der neuen Ausstellung „Tauwerk und Takelage“, die der Geschichte und Bedeutung der Reepschläger, Segelmacher und Rigger gewidmet ist.
Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39
12. bis 14. Oktober 2012
Täglich von 10Uhr bis 17Uhr
Eintritt: 6€, (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei)
Kulturbüro Flensburg
die Ausstellung fand ich schon sehr interessant. Für mein liebstes Hobby habe ich mir jetzt auch wieder Hanfseil aus Naturhanf vom Fachhändler besorgt, dann kann es wieder aufs Meer raus gehen.