(CIS-intern) – Zum zweiten Mal hat eine Vorlesungsreihe über Windenergie unter der Leitung von Dr. Hermann van Radecke der Fachhochschule Flensburg in der Karibik stattgefunden. Die Master-Studenten der „University of the West Indies“ waren sehr interessiert zu lernen, wie sie ihren Wind, der immer kräftig weht, zur Stromversorgung ihrer Inseln […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Flensburg
Flensburg: Neue Professur und Masterstudiengang für deutsch- dänische Zusammenarbeit
(CIS-intern) – Rund 100 ausgesuchte Gäste – allesamt Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung aus Dänemark und Deutschland waren der Einladung gefolgt. Die FH Flensburg, der Arbeitgeberverband Flensburg, Schleswig, Eckernförde e.V. sowie die University of Southern Denmark/MCI (SDU) hatten in den „Ballebro Faergekro erstmals zum ersten Nordischen Abend […]
FH Flensburg – Besuch auf indisch
(CIS-intern) – Eine lebendige Kooperation wird ausgebaut: Nach dem Besuch einer FH-Delegation Ende vergangenen Jahres an der Symbiosis International University im indischen Pune, und einem Auslandssemester dreier indischer Studierenden an der FH, nahm nun Manisha Ketkar, Deputa Director an der eben jener indischen Hochschule, den Flensburger Partner aus der Nähe […]
Flensburg – FH-Studierende heben immaterielle Vermögenswerte
(CIS-intern) – Ein Rollentausch mit positivem Ergebnis: Die Organisationsentwickler der Firma Bertelmann & Hacker ließen sich von Studierenden der Fachhochschule Flensburg beraten, um die immateriellen Werte des Unternehmens besser nutzen zu können. Es war bereits die zweite unternehmenseigene Wissensbilanz, die die drei Inhaber der Bertelmann & Hacker KG Personalentwicklung und […]
Schwertransport durch die Nordstadt – Neue Gasturbine für Stadtwerke Flensburg
(CIS-intern) – Heute Morgen gegen 09:00 Uhr lieferte ein mehr als 30 m langer und 4,55 m breiter Schwertransport eine neue Gasturbine für das Flensburger Heizkraftwerk. Dort wurde die Gasturbine entladen und an ihren endgültigen Standort transportiert. Sie ist ein wesentliches Bauteil für die neue Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD), die […]
FH Flensburg – International Studierende finden Chancen für afrikanische Märkte
(CIS-intern) – „Wir wollen hier über Erfolge sprechen“, sagte Prof. Dr. Martin von Schilling. Und das taten der Vizepräsident für Internationales an der FH Flensburg und die Studierenden aus Kamerun, Namibia und Flensburg dann auch zum Abschluss der zweiwöchigen Autumn School am Centre for Business and Technology in Africa (CBTA) […]
Flensburg – Bewegende Abschlussfeier des Masterstudiengangs „Energy and Environmental Management in Developing Countries“
(CIS-intern) – Dudelsack, Gospel und viel Gefühl: In einer ebenso humorvollen wie bewegenden Abschlussfeier bekamen zwölf Studierende des Masterstudiengangs „Energy and Environmental Management in Developing Countries“ der Europa-Universität Flensburg am Freitag, den 26.9.2014, ihr Abschlusszeugnis überreicht. „Die Europa-Universität Flensburg ist der Überzeugung, dass kreatives Denken, Offenheit, Teamwork und die Fähigkeit, […]
Entscheidung zu Fernwärme in Jarplund, Weding Ost und West
(CIS-intern) – Vor einigen Jahren bauten die Stadtwerke Flensburg auf Basis ihrer damals geltenden Strategie die Fernwärmeversorgung über die Stadtgrenzen hinweg aus. Seitdem erhalten Teile von Tarp, Wees, Langballig und Süderbrarup ihre Wärme von dem Flensburger Unternehmen. Eine seinerzeit ebenfalls angedachte Fernwärmeversorgung der Gemeinden Jarplund, Weding Ost und West ist […]
Ringvorlesung der FH Flensburg – Von der Kleinwindkraftanlage zum Segelfrachter
(CIS-intern) – Wie auch schon in den vorherigen Semestern, findet im Wintersemester 2014/15 wieder die Ringvorlesung des Wind Energy Technology Institutes der Fachhochschule Flensburg zum Thema „Windenergie“ statt. Beginnen wird die Vortragsreihe mit der Vorstellung des Projekts „Holi 300“. Im Rahmen dieses Projekts haben Studenten des Windmasters eine Kleinwindkraftanlage entwickelt […]
Neue Hardware für die maritime Ausbildung in Flensburg
(CIS-intern) – Mehr Power für den Ausbildungsstandort Flensburg: Ab sofort steht ein moderner Caterpillar Motor auf dem Campus der Fachhochschule (FH) und Fachschule für Seefahrt (FS) Flensburg für die praktische Ausbildung zur Verfügung. Künftig kann der Betrieb eines Dieselmotors vom Typ C9 an Bord von Seeschiffen noch realistischer erprobt und […]