(CIS-intern) – Am Freitag, dem 15. Juni 2012, kommen ab 9.00 Uhr internationale Schifffahrtsexperten zur 34. Informationstagung der Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) der Fachhochschule Flensburg auf den Campus der Fördestadt. Die hochkarätige Informationstagung berichtet traditionell über neue Entwicklungen und Erfahrungen des operativen Schiffsbetriebes: Alternative und aktuelle Betriebskonzepte, Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Emissionsminderung, Wartung, Betrieb, […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Flensburg
Vorlesung an der FH Flensburg: Herausforderungen auf Hoher See: Errichtung der REpower 5M Offshore
(CIS-intern) – Am kommenden Dienstag, dem 12.06.2012 um 18 Uhr, findet zum dritten Mal ein Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung statt, organisiert vom Institut für Windenergietechnik. Mit Spannung wird ein ganz besonderer Gast aus dem technischen Vorstand von REpower Systems SE erwartet. Matthias Schubert wird über die Herausforderungen bei der […]
Großer Tag in Flensburg – CampusWelt – UNI und FH kennenlernen mit vielen Attraktionen
(CIS-news) – Am Sonntag, dem 10. Juni 2012 von 11:00 bis 17:00 Uhr öffnen die Fachhochschule und die Universität Flensburg ihre Türen und laden herzlich zu einem gemeinsamen Fest ein – der CampusWelt. Jeder Interessierte aus Flensburg und Umgebung ist willkommen, um die Vielfalt des Hochschulangebotes kennenzulernen und einen Eindruck […]
1. Flensburger Nachhaltigkeitstage im Oktober 2012
(CIS-intern) – Zum ersten Mal präsentiert der Flensburger Förde Park vom 18. bis 20. Oktober 2012 die Nachhaltigkeitstage – ein Messekonzept, das unter dem Begriff der Nachhaltigkeit zwei Messen, die EnergieSparMesse und die ProBio fasst. Präsentiert werden hier u.a. Trends und Lösungen zur Senkung der Energiekosten sowie Bio- oder fairgehandelte […]
Wirtschaftsakademie Flensburg: Frischgebackene Lagerfachkräfte starten in den Job
(CIS-intern) – 13 Monate stand für sie bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein alles rund um das moderne Lager auf dem Programm jetzt konnten 18 erfolgreiche Umschülerinnen und Umschüler in Flensburg ihre IHK-Abschlüsse als Fachlageristen in Empfang nehmen. Besonderen Grund zur Freude hatte Katrin Heydenreich aus Flensburg: Sie schloss als Prüfungsbeste […]
Flensburger Ratsversammlung stellt 1 Mio. € für die Kulturhauptstadt 2017 bereit
(CIS-intern) – Auf der gestrigen Ratsversammlung hat der Flensburger Ratsversammlung beschlossen, bis zu eine Million Euro für das Projekt Kulturhauptstadt 2017 bereit zu stellen und damit die Kandidatur Sonderburgs mit Sønderjylland-Schleswig zu unterstützen. Oberbürgermeister Faber freut sich über den Beschluss und ist sich sicher, “dass das Kulturhauptstadtprojekt ein Wachstumsmotor für […]
FH Flensburg – Gemeinsam für familienfreundliche Personalpolitik im Norden
(CIS-intern) – Das neue Projekt „Beratungszentrum WAL Nord“ von Professor Rainer Kreuzhof zeigt Wege auf, Familie und Beruf zu vereinbaren Das Beratungszentrum Wirtschaft Arbeit Leben Raum Nord (WAL Nord), das vom Wirtschaftsministerium am 01.Mai 2012 ins Leben gerufen wird und im Juli an den Start geht, greift ein hoch-aktuelles Thema […]
Uni und FH Flensburg gründen Zentrum für nachhaltige Energiesysteme
Vom Turm eines Windkraftwerkes bis zu 100% klimafreundlichen Energiesystemen, von der Einzeltechnologie bis zur Energiewende – die beiden nördlichsten Hochschulen Deutschlands, die Universität und die Fachhochschule Flensburg, forschen und entwickeln gemeinsam auf dem Gebiet der nachhaltigen Energiesysteme. Den Grundstein dafür haben am Vormittag die Präsidenten der beiden Flensburger Hochschulen, Prof. […]
Flensburg – Christian Eckert unterstützt Inklusions-Aktionswoche der Health Media e.V.
Am kommenden Donnerstag, den 03. Mai 2012 wird der Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Christian Eckert, ab 09.30 Uhr im Rahmen der diese Woche in der Waldschule Flensburg (Waldstraße 44, 24939 Flensburg) stattfindenden Aktions- und Informationswoche “Gelebte Inklusion in Flensburg” der Health Media e.V. Interessierten Besucherinnen und Besuchern vor Orte […]