(CIS-intern) – Am 20. Juli 2012 wurde Prof. Dr. Christoph Rösener (Studiengang Internationale Fachkommunikation IFK / Fachhochschule Flensburg) von der Rektorin der Universität Warschau, Prof. Katarzyna Chalasinska-Macukow, zum außerplanmäßigen Professor (Affiliated Pro-fessor) ernannt. Die Universität Warschau würdigt damit die Verdienste und das Engagement von Prof. Rösener im Rahmen bestehender Kooperationen […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Flensburg
Junge CDU-Mitglieder gründen Junge Union Flensburg-Land
(CIS-intern) – Über hohen Besuch konnten sich die Mitglieder der Jungen Union Flensburg-Land freuen: Zur Gründungsveranstaltung des neuen Bezirksverbandes der Jungen Union war der Landesvorsitzende der CDU, Jost de Jager, gekommen. De Jager freute sich, dass sich zahlreiche junge Leute gefunden haben, die sich zukünftig aktiv für die Interessen ihrer […]
WAK – Jobeinstieg in den Pflegebereich
(CIS-intern) – Neue Perspektiven – diese bietet in Flensburg ein gleichnamiges Gemeinschaftsprojekt für Frauen über 25 Jahren, die bereits ein Jahr oder länger arbeitslos sind. Mit unterschiedlichen Qualifizierungen unterstützen Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS) sowie die JobA GmbH in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Flensburg bei der […]
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein – Existenzgründung mit Zertifikat
(CIS-intern) – In Flensburg startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit ihrem Projekt Leuchtturm Nord ab dem 6. August ein Seminar für angehende Selbstständige, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine eigene Unternehmung gründen wollen. Auf dem Programm des Trainings, das vom 6. – 24. August 2012 jeweils von 8:30 – 15:45 Uhr […]
Fachhochschule Flensburg erhält 1,9 Mio. € aus Bundesprogramm Qualitätspakt Lehre
(CIS-intern) – Gute Nachricht für die Fachhochschule Flensburg: Wie der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel, dem Flensburger Bundestagsabgeordneten Wolfgang Börnsen jetzt offiziell mitgeteilt hat, wird die Fachhochschule Flensburg ab Sommer diesen Jahres bis 2016 mit insgesamt 1.861.955 Euro aus dem Bundesprogramm „Qualitätspakt Lehre“ gefördert. Auch […]
FH Flensburg – 34. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung)
(CIS-intern) – Am Freitag, dem 15. Juni 2012, kommen ab 9.00 Uhr internationale Schifffahrtsexperten zur 34. Informationstagung der Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) der Fachhochschule Flensburg auf den Campus der Fördestadt. Die hochkarätige Informationstagung berichtet traditionell über neue Entwicklungen und Erfahrungen des operativen Schiffsbetriebes: Alternative und aktuelle Betriebskonzepte, Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Emissionsminderung, Wartung, Betrieb, […]
Vorlesung an der FH Flensburg: Herausforderungen auf Hoher See: Errichtung der REpower 5M Offshore
(CIS-intern) – Am kommenden Dienstag, dem 12.06.2012 um 18 Uhr, findet zum dritten Mal ein Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung statt, organisiert vom Institut für Windenergietechnik. Mit Spannung wird ein ganz besonderer Gast aus dem technischen Vorstand von REpower Systems SE erwartet. Matthias Schubert wird über die Herausforderungen bei der […]
Großer Tag in Flensburg – CampusWelt – UNI und FH kennenlernen mit vielen Attraktionen
(CIS-news) – Am Sonntag, dem 10. Juni 2012 von 11:00 bis 17:00 Uhr öffnen die Fachhochschule und die Universität Flensburg ihre Türen und laden herzlich zu einem gemeinsamen Fest ein – der CampusWelt. Jeder Interessierte aus Flensburg und Umgebung ist willkommen, um die Vielfalt des Hochschulangebotes kennenzulernen und einen Eindruck […]
1. Flensburger Nachhaltigkeitstage im Oktober 2012
(CIS-intern) – Zum ersten Mal präsentiert der Flensburger Förde Park vom 18. bis 20. Oktober 2012 die Nachhaltigkeitstage – ein Messekonzept, das unter dem Begriff der Nachhaltigkeit zwei Messen, die EnergieSparMesse und die ProBio fasst. Präsentiert werden hier u.a. Trends und Lösungen zur Senkung der Energiekosten sowie Bio- oder fairgehandelte […]
Wirtschaftsakademie Flensburg: Frischgebackene Lagerfachkräfte starten in den Job
(CIS-intern) – 13 Monate stand für sie bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein alles rund um das moderne Lager auf dem Programm jetzt konnten 18 erfolgreiche Umschülerinnen und Umschüler in Flensburg ihre IHK-Abschlüsse als Fachlageristen in Empfang nehmen. Besonderen Grund zur Freude hatte Katrin Heydenreich aus Flensburg: Sie schloss als Prüfungsbeste […]