(CIS-intern) – Eine letzte Aufführung der Theaterwerkstatt Pilkentafel im Juni und dann geht es in die Sommerpause, und im August beginnt ein neuer Spielplan mit franzöischen Stücken. In der Reihe „Frischlinge“ ist in der Theaterwerkstatt Pilkentafel das Theater Kormoran mit dem Stück Haus an Haus zu Besuch.“ Das Theater Kormoran […]
Theater und Klassik
Theater und Klassik in Flensburg
Stadt Flensburg empfängt zum Großen Gemeinsamen Bühnentag der Niederdeutschen Bühnen
(CIS-intern) – Der “Große Gemeinsame Bühnentag” (GGB) ist das Treffen sämtlicher Niederdeutscher Bühnen und findet in dreijährigem Turnus abwechselnd in den Bundesländern ihrer übergeordneten Landesvertretungen, der Bühnenbunde Niedersachsen-Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Hostein, statt. Foto: Mario De Mattia / CIS Online Magazine In diesem Jahr ist der Niederdeutsche Bühnenbund Schleswig-Holstein Gastgeber der […]
Letzte Vorstellung in Flensburg: Barfoot bet an’n Hals
Sechs Kerle lassen die Hosen fallen! – Skandal? Nein, Rekord! Der Broadway lässt grüßen – Im März 2006 war die Premiere im Stadttheater, es folgten 112 Vorstellungen mit rund 53.000 Besuchern. Kein Stück in der Geschichte der NDB hat eine so hohe Vorstellungs- und Zuschauerzahl erreicht; doch nun geht es […]
Flensburg – Theaterwelten auf dem Holländerhof
(CIS-intern) – In den letzten 10 Monaten haben Menschen vom Holländerhof in Zusammenarbeit mit Schülern der Hannah-Arendt-Schule Flensburg und Theaterschülern von Gunhild Walter ein eigenes Stück zum Thema Märchen entwickelt. In dem Stück geht es um den Intendanten Herrn Hansen, gespielt von Helmut Carstensen, dem kein Stück mehr für sein […]
Saisonstart in Flensburg: Orgelmusik zur Marktzeit
(CIS-intern) – Am Sonnabend den 12. Mai 2012 beginnt in der Nikolaikirche wieder die Veranstaltungsreihe Orgelmusik zur Marktzeit Foto: St. Nikolai / Kulturbüro Flensburg 15 Organisten aus Deutschland, Dänemark, Polen und Großbritannien präsentieren dann an der großen Nikolaiorgel in jeweils rund 60 Minuten Werke alter Meister, eigene Kompositionen und Improvisationen, […]
Bastian Sick im Deutschen Haus in Flensburg
(CIS-intern) – Nur aus Jux & Tolleranz kommt Bastian Sick allerdings nicht ins Deutsche Haus nach Flensburg, so heißt aber sein Programm. Bastian Sick kommt mit neuen Geschichten aus dem Irrgarten der deutschen Sprache und zahlreichen Erkenntnissen über das, was geht, und das, was nicht geht – sondern fährt. Nach […]
Kabarett im Deutschen Haus – Mathias Richling – Der Richling Code
(CIS-intern) – Derzeit ist Richling mit dem nagelneuen 17. Programm unterwegs: “Richling-Code” hatte seinen Start Ende Januar 2011 bei den Berliner Wühlmäusen, danach ging es in die Theater und Hallen. Mit jedem Programm geht das so, ungefähr 200 Mal pro Jahr. Bleiben noch gut 100 Tage, das Jahr rund zu […]
Flensburger Theaterwerkstatt Pilkentafel noch zweimal mit Wörterbuch
Wörterbuch Nach dem Roman von Jenny Erpenbeck „Wozu sind denn meine Augen da, wenn sie sehen, aber nichts sehen? Wozu meine Ohren, wenn sie hören, aber nichts hören? Wozu all das Fremde in meinem Kopf?… Vater und Mutter. Ball. Auto. Das vielleicht die einzigen Wörter, die heil waren, als ich […]
Eros und Thanatos – Tanztheater in der Waldorfschule Flensburg
Die norddeutsche sinfonietta begleitet bei dieser Aufführung das Schüler-Tanzensemble TanzArt, das mit seiner Choreographin Hella Mahrt 2005 mit dem Bundespreis “Kinder zum Olymp!” ausgezeichnet wurde. Ein eigens für diese Aufführungen geschaffenes Bühnenbild wird von dem Rendsburger Künstler Achim Prigge angefertigt. Verführung, Leidenschaft, Sehnsucht und Verzweiflung sind auch die existenziellen Themen […]