(CIS-intern) – Hinnerk, Georg, Paul und Manuel sind echte Kerle. Tagsüber schuften sie beim Paketservice, abends gehen sie gerne mal in die Kneipe. Und unter ihrer rauen Schale steckt natürlich ein ausgesprochen weicher Kern. Als sie erfahren, dass die kleine Tochter des Chefs an einer schweren Augenkrankheit leidet, die nur durch […]
Theater und Klassik
Theater und Klassik in Flensburg
Poetry Slam im Flensburger Kühlhaus
(CIS-intern) – Wer braucht schon Goethe oder Schiller? Im Kühlhaus treten die einzig wahren Poeten um die Gunst des Publikums an. Es heißt “Bühne frei” auch für alle Slam-PoetInnen, die ihre Texte zum Besten geben wollen! Egal ob Gedicht, Rhymes, Wortkunst oder Erzählungen – der rhetorischen Freiheit ist nur die […]
Theaterwerkstatt Pilkentafel französisch: Diverse Differenzen – Différences Diverses
(CIS-intern) – Nach 7 Monaten Aufenthalt in Frankreich kommt die Theaterwerkstatt Pilkentafel mit einem neuen Stück zurück – einem „Länderspiel“, das gleichzeitig die Eindrücke der Reise verarbeitet. Diverse Differenzen Différences Diverses ist eine Kooperation der Theaterwerkstatt Pilkentafel mit der Compagnie Persona (Lyon). Torsten Schütte aus Flensburg und Paul Predki aus […]
Jo im roten Kleid – das Wochenende im Theater Pilkentafel Flensburg
(CIS-intern) – Seit Jahren arbeiten das Theater Triebwerk mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel zusammen in gemeinsamen Projekten. Schon voriges Jahr waren sie mit ihres skurrilen Theaterabend „Supervox“ in der Pilkentafel, nun kommen sie mit ihrem neuesten Stück, das sich in den Spielplan „Grenzüberschreitungen“ gut einpasst: Die Geschichte eines neuen Helden, der […]
Einzigartig! Einzigartige Clowns – das Inklusionsprojekt Theaterwelten in Flensburg
(CIS-intern) – Im Rahmen des Inklusion-Projektes “Theaterwelten” ist unter Leitung von Schauspielregisseurin Ulla Bay Kronenberger und in enger Kooperation der Flensburger Einrichtungen Holländerhof, Hannah-Ahrendt-Schule und Walddorfschule über einen Zeitraum von 8 Wochen das Theaterstück “Einzigartige Clowns” produziert worden. Nach intensivem körperlichen und Stimmtraining sowie Schauspielunterreicht ist ein improvisiertes Stück entstanden, […]
Letzte Aufführungen der Pilkentafel Flensburg: Les Yeux de Lilith, Die Augen von Lilith
(CIS-intern) – Nach 8 Monaten endet der Austausch zwischen der Compagnie Les Yeux Gourmands und der Theaterwerkstatt Pilkentafel mit einem Höhepunkt. Zum Abschluss spielen sie gemeinsam das Stück Les Yeux de Lilith, Die Augen von Lilith in seiner deutschen Fassung. Die erste Fassung dieses Stücks wurde von der Compagnie Les […]
Lillian Boutté in Flensburg in der Ansgar Kirche
(CIS-intern) – Lillian Boutté & das Burich-l`Etienne New Orleans Ensemble geben ein öffentliches Konzert am Freitag, 8. Februar ab 20 Uhr in der Ansgar Kirche in der Apenrader Strasse 25 in Flensburg. Die amerikanische Jazz- und Gospelsängerin und die international zusammengesetze Band sind zum wiederholten Mal in Flensburg und bieten […]
Pilkentafel – Offene TheaterWerkstatt mit Véronique Chatard
(CIS-intern) – Véronique Chatard lädt zu einer ersten Begegnung mit dem Butoh-Tanz ein: „Ich möchte das, was ich von meinen verschiedenen Meistern gelernt habe, weitergeben: die Arbeit an der Atmung und den Energien, den Zuständen der Tiere, Pflanzen, Menschen und Mineralien und dem Gang in die Unendlichkeit (suriashi). Ich lade […]
Graziös – Das russische Nationalballett aus Moskau tanzt Schwanensee im Deutschen Haus Flensburg
(CIS-intern) – Über 100 Jahre unangefochtene Popularität beim internationalen Ballettpublikum sowie kein einziges anderes Werk aus dem klassischen Repertoire. Es erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache vom Prinzen Siegfried, der Schwanenprinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart, von Sehnsucht, Einsamkeit, Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück und vor allem vom Sieg der […]
Lebensrettung mit Heinz Strunk – Lesung im MAX Flensburg
(CIS-intern) – Der mittlerweile fünfte Roman „Junge rettet Freund aus Teich“ kommt am 7.3.2013. “Auch dieses Buch ist erstaunlich gut.” (Zitat Heinz Strunk) Diesmal steht nicht der Witz im Vordergrund, das Buch ist durchdrungen von anderen Sachen. Explosion des Schweigens, Duldungsstarre, unausschlafbare Lebensmüdigkeit. Und das sind nur wenige Stichworte. Heinz […]