(CIS-intern) – Die Stadt Flensburg lädt alle Flensburgerinnen und Flensburger zum Sanierungstreff Duburg am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 19.00 Uhr in der Handelslehranstalt, Am Schloßwall 3, ein. (Treffpunkt: Eingang vom Schulhof). Wir möchten Sie über Hintergründe der Planungen informieren und mit Ihnen über Entwürfe zum Modernisierungs- und Instandsetzungsbedarf […]
Nachrichten
Nachrichten aus Flensburg und Umgebung
Die Stadt Flensburg sammelt die Weihnachtsbäume ein
(CIS-intern) – Auch wenn heute Knut-Tag ist, die Flensburger brauchen die Weihnachtsbäume nicht aus dem fenster schmeissen. Bis zum 17. Januar 2014 holt die Dtadt Flensburg die gebrauchten Wewihnachtsbäume noch ab. Noch bis zum 17. Januar können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im […]
In Transition 2.0 – Filmabend im Cafe Zukunft Flensburg – anders leben – wie kann das gehen?
(CIS-intern) – Am 21. Januar 2014 zeigen attac und Cafe Zukunft den Film “In Transition 2.0” mit anschließender Diskussion im Stadtteilhaus in Flensburg. Transition, was bedeutet das? Der Film “In Transition 2.0” zeigt wunderbare Beispiele aus der Transition-Welt (u.a. aus Japan, Neuseeland, Indien, England, den USA uvm. ) über die […]
150 Jahre Schlacht bei Düppel – LeserInnen gesucht
(CIS-intern) – Interessieren Sie sich für die Geschichte des Grenzlands? Und haben Sie Lust, sich mit anderen Lesern aus der gesamten Region Sønderjylland-Schleswig zu treffen? Wir suchen Menschen, die Interesse haben, sich mit Texten von Theodor Fontane, Hermann Bang und dem dänischen Historiker Tom Buk-Swienty zu beschäftigen. Alle drei Texte […]
Bauliche Entwicklung an der Wilhelmstraße – Bürgerversammlung im Technischen Rathaus
(CIS-intern) – Der im Fokus einer möglichen Entwicklung stehende Bereich liegt an der Wilhelmstraße und wird aktuell als Parkplatz genutzt. Die Fläche befindet sich in städtischem Eigentum und ist verpachtet. Eine innerhalb der Stadtverwaltung entstandene Diskussion, ob es möglicherweise denkbar wäre, die Parkplatzfläche mit einem Parkhaus zu überbauen und eventuell […]
Denkmal eingeweiht! Spoorendonk: Denkmal für Deserteure erinnert an persönlichen Widerstand gegen das NS-Regime
(CIS-intern) – Kulturministerin Anke Spoorendonk hat heute (7. Januar) in Flensburg an der Einweihung des Denkmals „…für Menschen, die sich nicht missbrauchen ließen für einen verbrecherischen Krieg“ teilgenommen. Das bereits vor Jahrzehnten geschaffene Kunstwerk soll an Deserteure erinnern, die sich verbrecherischem Handeln widersetzt haben und steht nun am „Platz der […]
Premiere im Planetarium – Auf der Suche nach der dritten Dimension
(CIS-intern) – Es ist eine Mission mit unermesslichen Dimensionen: Die Raumsonde Gaia hat sich Ende Dezember auf eine eineinhalb Millionen Kilometer lange Reise begeben. Mit einer hochmodernen Digitalkamera wird Gaia eine Milliarden Sterne vermessen – das sind gerade mal ein Prozent aller Sterne der Milchstraße. Nach fünf Jahren wird die […]
Energiesparmeister auch an Flensburgs Schulen gesucht – Preise im wert von 50.000 Euro zu gewinnen
(CIS-intern) – Bundesweit zeigen Schüler, wie Klimaschutz funktioniert: Sie gründen Laufgemeinschaften für den Schulweg, initiieren Müllsammelaktionen in der Nachbarschaft oder nehmen die Klimabilanzen von Lebensmitteln unter die Lupe. Das beste Schulprojekt aus jedem Bundesland zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs jährlich aus. Heute […]
Eisglatte Supershow: Moscow Circus on Ice im Deutschen Haus – mit Video
(CIS-intern) – Neue innovative, grandiose Regie, neue fantasievolle, spektakuläre Choreographien, über 300 neue prachtvolle Kostüme, mitreißende Musik und atemberaubende Akrobatik. Schwungvoller Eistanz kombiniert mit großartigem, traditionellem, russischem Zirkusprogramm erschafft ein wahrhaft magischer Spektakel für die ganze Familie. Das atemberaubende Programm des Moscow Circus on Ice ist ein faszinierendes Eis-Spektakel für […]
Flensburg – Einweihung Denkmal „… für Menschen, die sich nicht missbrauchen ließen für einen verbrecherischen Krieg
(CIS-intern) – Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar eird morgen, Dienstag, den 07. Januar um 15.00 Uhr das Denkmal “… für Menschen, die sich nicht missbrauchen ließen für einen verbrecherischen Krieg” am Platz der Gärtner (Rote Str. zwischen Reisebüro und Seniorenresidenz) einweihen. Ebenfalls sprechen werden Landesministerin für Justiz, Kultur und Europa, Anke Spoorendonk, […]