Archiv

Reptilien- und Vogelspinnenausstellung im Deutschen Haus Flensburg

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Die liebevoll gestaltete Ausstellung befasst sich mit einzigartigen Reptilien, Amphibien und Spinnentieren weltweit: Von der größten Spinnen- und Schlangenart der Welt über Insekten als Perfektionisten der Tarnung und Nachahmung bis zu Waranen, den letzten Nachfahren der Dinosaurier. Bestaunen Sie die sehr seltene Grüne Anaconda, die größte Vogelspinne der […]

Flensburg: Letzte freie Plätze für Weiterbildung zu Fachwirten

Flensburg Szene

(CIS-intern) – In zwei Jahren neben dem Beruf zu Handelsfachwirten (IHK) oder zu Wirtschaftsfachwirten (IHK) – das ermöglichen zwei Lehrgänge der IHKWirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg. Starttermin der berufsbegleitenden Weiterbildungen, für die noch kurzfristige Anmeldungen möglich sind, ist der 25. September. Die Weiterbildung zu Handelsfachwirten legt den Grundstein für den beruflichen […]

Flensburg 08 Fußball-Feriencamp für 8- bis 14-jährige Kids

Flensburg Szene

(CIS-intern) – In den Herbstferien Spaß und Freude mit Fußball spielen, diese Möglichkeit bietet Flensburg 08 in Kooperation mit der Soccer-Arena Flensburg und Kick-fit jungen Nachwuchsspielern bzw. -spielerinnen. Ob schon in einem Verein spielend oder noch nicht vereinsgebunden, unter Leitung unseres erfahrenen A-Jugend Trainers und DFB A-Lizenz Inhabers Tilo Heinemann […]

Stadtentwicklung in Flensburg – Ihre Meinung ist gefragt

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Im so genannten “Stadtdialog” sollen Themen der Stadtentwicklung, die von besonderem Interesse sind, im Lichte der Öffentlichkeit dargelegt und mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Flensburg gemeinschaftlich debattiert werden. Für den nächsten “Stadtdialog”, der unter dem Thema “Konkurrenz unter städtischen Wohnquartieren” läuft, konnte der Fachbereich Entwicklung und Innovation […]

Wohnlotsen bieten Neue Form des studentischen Wohnens in Flensburg

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Pünktlich zum Semesterstart bietet der gemeinnützige Verein “Wohnlotsen e.V.” ein neues Wohnkonzept an: “Wohnen für Hilfe”. Die Idee dahinter: Ein Teil der Miete wird nicht mit Geld, sondern mit Hilfe abgegolten. So bringt das Wohnprojekt ältere Menschen, Familien und Menschen mit Behinderung, die Hilfe zur Bewältigung des täglichen […]

Flensburg – Förderbescheid über 380.000 € – Schaffung weiterer Krippenplätze geht voran

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Die Stadt Flensburg hat kürzlich einen weiteren Förderbescheid des Bildungsministeriums in Kiel über 380.000 € erhalten, um den Ausbau von weiteren Krippenplätzen zu ermöglichen. So wird der Träger Dansk Skoleforening for Sydslesvig e.V. damit 20 Krippenplätze im Alten Husumer Weg schaffen, die voraussichtlich ab Januar 2014 genutzt werden […]

Kunst & Co. in Flensburg mit neuer Ausstellung

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Ab dem 14.09.2012 öffnet die Ausstellung „ Der Verschrobene Blick“ von Alke Reeh ihre Türen. Um 19.30 Uhr findet am 14.09. die Ausstellungseröffnung statt und lädt Sie herzlich zu Kunst & Co in den Klostergang in Flensburg ein. In die Ausstellung wird sie Jens-Martin Neumann, Kunsthistoriker aus Kiel, […]

Interkulturelles Kinderfest auf dem Spielplatz/ Schwarzental

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Die Kinder & Jugendeinrichtungen aus dem Bereich Altstadt/Neustadt/ Nordstadt veranstalten auch dieses Jahr wieder das interkulturelle Kinderfest auf dem Spielplatz Schwarzental. Es werden zahlreiche Bastelangebote, Bewegungsspiele, Kreativ und Mit-Mach-Aktionen kostenlos für alle großen & kleinen Besucher angeboten. Alle in/ um Flensburg sind herzlich eingeladen am Do. 20.09.12 von […]

Flensburg – Bürgermeister Brüggemann übergibt Diplome an Schüler der ECMI Sommerschule

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Um die nationalen Minderheiten in Europa zu bewahren und ihre Kulturen zu stärken, ist eine intensive Auseinandersetzung mit allen so genannten “human rights regions” (Menschenrechtsregionen) – wie z.B. unserer deutsch-dänischen Grenzregion – dringend erforderlich. Und genau diesem Ziel hat sich das “European Centre for Minority Issuses” (kurz: ECMI) […]