(CIS-intern) – Ja, liebe Freunde, wer sich diese Woche langweilt, ist selber Schuld. Oder keine Kohle in der Tasche. Was nicht so schön wär. Auch in dieser Woche jedenfalls sollte keine Langeweile aufkommen. Die wichtigsten Events aus rund 50 Terminen zeigen wir hier noch einmal in einer kurzen Übersicht: Für […]
Sonstige Veranstaltungen
Verschiedene Veranstaltungen
Uwe-Langholz-Gedenkturnier in Flensburg
(CIS-intern) – Am 20. November 2012 hat der FC Rat mit Uwe Langholz einen seiner besten Mitstreiter verloren. Ein tragischer Verlust für alle, die den überzeugten Menschenfreund, bürgernahen Lokalpolitiker und leidenschaftlichen Fußballfan Zeit seines Lebens kennen lernen durften. In dieser überzeugte er vor allem mit Aufrichtigkeit, Verbundenheit gegenüber “seiner” Stadt […]
Damals wars – Als die Flensburger Rum Regatta sicherlich mit Rum gefeiert wurde
(CIS-intern) – Nun unser zweiter Artikel in unserer Rubrik “Damals wars”. Damals, nämlich 2004, wurden die Fotos noch mit einer normalen Digicam gemacht und zwar eine Casio Exilim, unser damliger Kamera-Sponsor. Zwischenzeitlich war dann Olympus unser Sponsor. Nun suchen wir gerade einen neuen Kamera-Sponsor. Aber das gehört ja gar nicht […]
Damals wars – Als die Isländer das Flensburger Kühlhaus aufheizten
(CIS-intern) – Wir werden ab sofort hier im Flensburger Online Blog in loser Reihenfolge einmal wieder ältere Flensburger Events und Konzerte an das Tageslicht holen. Zum einen, um den vielen neuen Besuchern im Blog zu zeigen, was es alles noch außerhalb des Blogs, nämlich im seit 2004 bestehenden flensburg-szene.de Magazin […]
Das Flensburger Tausch-Wunder geht weiter – Bekommt Jakob seinen Mannschaftsbus?
(CIS-intern) – Pünktlich zur Vorstellung des Tausch-Wunder Projektes von Jakob Strehlow wird er am 2. Februar 2013 ab 12.25 Uhr in der Freien Waldorfschule Flensburg seinen Tausch Nr. 8 vorstellen. Gewünscht hatte er sich einen Mannschschaftsbus für seinen örtlichen Sportverein, wir sind ja gespannt, ob es geklappt hat. Oder hat […]
Auf dem Museumsberg Flensburg wird Fasching gefeiert
(CIS-intern) – Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 veranstaltet der Museumsberg Flensburg in diesem Jahr wieder ein Faschingsfest gemeinsam mit der Musikschule Flensburg. Groß und Klein sind eingeladen in fantasievollen Kostümen mitzumachen. Neben dem Ensemble „Frisch gestrichen“ wird auch das Bläserklassen-Projekt als Kooperation des Alten Gymnasiums und der Musikschule […]
Schöner wohnen! Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe in der Flens-Arena
(CIS-intern) – Die Messe Bauen-Wohnen-Lifestyle präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Vielfalt an aktuellen Produkten, die neben bewährter Qualität außerdem mit erfreulich innovativen Inspirationen überraschen. Dies gilt auch für die vielen erfrischenden Dienstleistungen, die in bemerkenswerter Weise den Bereich Freizeitgestaltung berücksichtigen. Ihre Besucher treffen auf eine – konjunkturell […]
Unterhaltsam für alle Bürger: Neujahrsempfang der Stadt Flensburg
(CIS-intern) – Im Jahr 2013 feiert die Stadt ihren Neujahrsempfang am 13. Januar wieder im Deutschen Haus. Grund dafür ist ein großzügiges Sponsoring der NOSPA, die es ermöglicht hat, ohne Mehrkosten für den städtischen Haushalt wieder den gewohnten Rahmen anzubieten. Auf dem Neujahrsempfang 2013 erwarten den Zuschauer ein breites Bühnenprogramm […]
Jakob Strehlow tauscht sich reich – das Tausch-Wunder für einen guten Zweck
(CIS-intern) – Heute bekamen wir “Post” von Jakob Strehlow, Schüler der Waldorfschule Flensburg. Viele haben es ja sicherlich inzwischen schon mitbekommen, Jakob hat das Projekt Tauschwunder vor so einigen Monaten eröffnet und möchte damit die Jugendarbeit des Jugendausschusses des STV Sörup unterstützen. Und zwar nicht mit einer Kleinigkeit, sondern gleich […]
Volksbad: was für ein Titel: Cross Cultural Cooking & Communication Kenya-Uganda
(CIS-intern) – Kenia und Uganda, zwei Länder Ostafrikas, mit spannenden Kulturen und unterschiedlichsten Lebensweisen der Menschen in den Städten und den abgelegenen Regionen. Der überwiegende Teil der Menschen lebt von dem, was er selbst anbaut, meist Mais, Bohnen, Hirse, Kartoffeln und weniger als 1€ pro Tag. Ostafrika ist reich an […]