UNI Flensburg – Gibt es den Ingenieur an sich?

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Wann prägt sich die „berufliche Identität“ eines Elektrotechnikers aus? Kann man sie positiv beeinflussen? Welchen Nutzen brächte das für Studium oder Ausbildung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Anja Schneider in ihrem Promotionsvorhaben: „Untersuchungen zur Entwicklung beruflicher Identitäten bei Auszubildenden, Studierenden und Beschäftigten in der Elektrotechnik“. „Der Mangel an […]

Die lange Party der Luftschloss Fabrik – wie 10 Stunden wie im Fluge vergehen können

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Wie schon berichtet, finden wir von Flensburg-Szene die Idee der Luftschloss Fabrik am Harniskai in Flensburg sehr gut. Am Wochenende fand dann die große Eröffnungsveranstaltung, das Grand Opening der Luftschlossfabrik in Flensburg statt. Und darum veröffentlichen wir den Beitrag von Fabian Horst, freundlicherweise von Fördeschnack zur Verfügung gestellt, […]

Basix live im Flensborghus – und auch in Husum

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Dieses Jahr präsentieren Basix den lange erwarteten Nachfolger ihres preisgekrönten Gold-Weihnachtsalbums „Christmastime”, und das warten wird belohnt! Das Repertoire spannt weiter und führt uns durch das gesamte stimmungsvolle Universum der Weihnachtsmusik – von schmachtenden kristallklaren Balladen bis zu festlichen, energischen Popnummern. Ein Treffen mit Basix ist nicht nur […]

My Christmas Classics – Flensburger Michael Schulte mit Weihnachsalbum

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Nach einer erfolgreichen Deutschlandtour zu seinem Debütalbum „Wide Awake“ mit über 30 Konzerten und zahlreichen Festivalauftritten plant Michael Schulte schon die nächste Überraschung für seine Fans: pünktlich zur kalten Jahreszeit erscheint am 22. November sein Weihnachtsalbum „My Christmas Classics“ mit 12 Weihnachtssongs in neuem, folkigen Gewand. Wer auf […]

UNI Flensburg – Ein komplexes Evolutionsmodell zum Riesenwuchs bei Dinosauriern

Flensburg Szene

(CIS-intern) – Die renommierte online-Zeitschrift PLOS ONE hat eine Artikelsammlung zur Evolution des Riesenwuchses bei Sauropoden, „Langhalsdinosauriern“, veröffentlicht. Das komplexe Kaskadenmodell zur Evolution der größten Landtiere aller Zeiten wird in einer Reihe von Fachartikeln international führender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Perspektiven interdisziplinär beleuchtet. Es zeigt sich, dass nicht einzelne […]