Neumünster (ots) – Heute Morgen gegen 07.15 Uhr bestreiften Beamte der
Bundespolizei den Bahnhof Neumünster Einfeld. Bei Ankunft eines Zuges aus Kiel
standen die Beamten auf dem Bahnsteig. Die Reisenden verließen den Bahnhof, bis
auf drei Jungen. Diese gingen bis zum Bahnsteigende und entzündeten mittels Feuerzeug Spraydosen,
sodass Stichflammen entstanden. Die Bundespolizisten forderten die Jungen auf, dieses sofort zu unterlassen. Die
beiden Jungen 13 und 14 Jahre alt, wurden auf ihr Fehlverhalten hingewiesen.
Auch wurden die Gefahren im Bahnbereich verdeutlicht. Die Beamten stellten die Feuerzeuge und die Deospraydosen sicher. Die Eltern
könnten diese Gegenstände auf dem Bundespolizeirevier abholen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50066/4460151
OTS: Bundespolizeiinspektion Flensburg Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Bundespolizei den Bahnhof Neumünster Einfeld. Bei Ankunft eines Zuges aus Kiel
standen die Beamten auf dem Bahnsteig. Die Reisenden verließen den Bahnhof, bis
auf drei Jungen. Diese gingen bis zum Bahnsteigende und entzündeten mittels Feuerzeug Spraydosen,
sodass Stichflammen entstanden. Die Bundespolizisten forderten die Jungen auf, dieses sofort zu unterlassen. Die
beiden Jungen 13 und 14 Jahre alt, wurden auf ihr Fehlverhalten hingewiesen.
Auch wurden die Gefahren im Bahnbereich verdeutlicht. Die Beamten stellten die Feuerzeuge und die Deospraydosen sicher. Die Eltern
könnten diese Gegenstände auf dem Bundespolizeirevier abholen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50066/4460151
OTS: Bundespolizeiinspektion Flensburg Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.polizeipresse.de