(CIS-intern) – DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT !!! Der Erfolg unserer norddeutschen Seemannslieder-Pop-Chartsbrecher-Band Santiano und natürlich ihr Auftritt im Deutschen haus am 16.5.2012 veranlassen uns, auch hier im neuen Flensburger Blog nochmals auf das Konzert hinzuweisen. Im “alten” Flensburger Blog kann man dazu so einige Informationen lesen, darum belassen wir es […]
Flensburg Szene
ALEX CONTI & PAUL BOTTER – einmaliges Konzert im Roxy Concerts Flensburg
(CIS-intern) – Zwei alte, wirkliche audegen, ja echte Haudegen der Rock-Musikgeschichte haben sich akutisch zusammengetan und werden am 5. Mai 2012 die Bühne im Roxy Concerts besteigen. Und ein sicherlich für die Fans dieser Musik einmaliges Konzert abliefern. Fotos: Presse ALEX CONTI & PAUL BOTTER Und das sind sie: Paul […]
Das Kombinat 100 beim ELECTRONIC MOVEMENT im Kühlhaus Flensburg
Mit deepen Beats löst das Kombinat 100 die Knoten im Gehirn! Am Freitag d. 4. Mai 2012 im Flensburger Kühlhaus. Sie lieben Dub und zelebrieren ihn leidenschaftlich! Ob mit Harmmond-Orgel, Melodica, Akkordeon oder breiten Basslines – wenn das mittlerweile bandverdächtige Kombinat loszieht, ist tanzen bis zum Morgengrauen angesagt. Ihre Tracks […]
Versetzung der Hafenhütte in Flensburg abgeschlosssen
Die Arbeiten zur Versetzung der vom Verein Klassische Yachten Flensburg e.V. genutzten Hafenhütte sind offiziell abgeschlosssen. Die wichtige Sichtachse vom Nordermarkt auf den Hafen ist nach einem guten Jahr der Vorbereitung pünktlich zum Saisonstart wieder frei und die Hafenhütte befindet sich an ihrem neuen 13 Meter weiter südlich gelegenen Standort. […]
Das 13. Flensburger TUMMELUM – Sing, Flensburg, sing!
Das beliebte Stadtfest „Flensburger TUMMELUM“ ist wieder da! Die IG – Flensburger Innenstadt ist angetreten, etwas für die Stadt zu tun. Deshalb will sie das bereits erfolgreich eingeführte Stadtfest „TUMMELUM“ auch im Jahre 2012 erfolgreich fortführen. Das Motto ist in diesem Jahr: „Sing, Flensburg, sing!“ Wegen der Fußball-Europameisterschaft findet das […]
Uni und FH Flensburg gründen Zentrum für nachhaltige Energiesysteme
Vom Turm eines Windkraftwerkes bis zu 100% klimafreundlichen Energiesystemen, von der Einzeltechnologie bis zur Energiewende – die beiden nördlichsten Hochschulen Deutschlands, die Universität und die Fachhochschule Flensburg, forschen und entwickeln gemeinsam auf dem Gebiet der nachhaltigen Energiesysteme. Den Grundstein dafür haben am Vormittag die Präsidenten der beiden Flensburger Hochschulen, Prof. […]
Fotogalerien im Flensburg-Szene Blog
Ein neuer Blog soll natürlich auch neue Dinge bringen und so gibt es z.B. nun auch einen (zweiten) Veranstaltungskalender mit ausgesuchten Terminen. Und weil wir auch viele Veranstaltungen, egal ob Stadtfeste oder Live-Konzerte, Messen oder Sehenswürdigkeiten besuchen und fotografieren, findet man ab sofort auch kleine Fotogalerien hier im Blog. Unsere […]
Flensburger Theaterwerkstatt Pilkentafel noch zweimal mit Wörterbuch
Wörterbuch Nach dem Roman von Jenny Erpenbeck „Wozu sind denn meine Augen da, wenn sie sehen, aber nichts sehen? Wozu meine Ohren, wenn sie hören, aber nichts hören? Wozu all das Fremde in meinem Kopf?… Vater und Mutter. Ball. Auto. Das vielleicht die einzigen Wörter, die heil waren, als ich […]
Das Live-Ereignis in Flensburg – Festival folkBALTICA
Das diesjährige Programm mit 29 Gruppen und 125 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Russland und Litauen ist nicht nur das umfangreichste bisher, sondern auch eines der spannendsten. Unter dem Festivalthema „Deutschmark und Däneland- Grenzen und Grenzgänger“ werden künstlerische, politische und gesellschaftliche Grenzübergänge präsentiert und es wird […]
Flensburg – Ausstellungseröffnung in der Galerie Kunst&Co
René Schoemakers gehört zu den intelligenten jungen Malern in Schleswig-Holstein, bei denen immer auch die „Gefahr“ besteht, daß sie abwandern. Extrem naturalistisch sind Schoemakers’ Bilder auf den ersten Blick. Tatsächlich bedient er sich im bildnerischen Prozeß der Fotografie. Dabei kommt es jedoch nicht auf eine äußerliche ‘Richtigkeit’ an. Fotografie ist […]