Mühlenflimmern: The Old Oak

Add to Flipboard Magazine.

Datum der Veranstaltung / Uhrzeit
08.01.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bergmühle





Kategorie


Tags:

Für die Richtigkeit und Informationen der einzelnen Termine oder auch evtl. Absagen können wir keine Garantie übernehmen!

Tipps für Veranstalter. Klicken Sie hier!


hCal:


Die Bergmühle zeigt den englischen Kinofilm »The Old Oak« (2023) von Ken Loach.

Idee des »Mühlenflimmerns« ist es, eine cineastische Reise durch die Welt zu veranstalten, Grenzen zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen abzubauen und sich zu begegnen. Dazu werden kleine landestypische Speisen gereicht. Heute geht die Reise nach England.

Zum Film »The Old Oak«: Die glorreichen Zeiten liegen längst hinter dem alten Grubendorf im Nordosten Englands. Im »The Old Oak« genannten Pub treffen sich nun regelmäßig die Arbeiter, die einst unter Tage ihr Werk verrichteten und schließlich ihrer Meinung nach vom System verraten und ausgespuckt wurden. Doch auch diese Stammgäste reichen Pubinhaber TJ Ballantyne (Dave Turner) nicht, um den Laden vor dem Ruin zu retten. Unruhe in die vergessene Ortschaft bringt auch der Fremdenhass, der den ankommenden Geflüchteten aus Syrien entgegenschlägt. Die sollen in den zahlreichen leer stehenden Häusern des Ortes einquartiert werden und das stößt bei den Alteingesessenen auf wenig Verständnis. Nur TJ Ballantyne verschränkt nicht sofort die Arme, sondern freundet sich mit der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) an. Gemeinsam feilen sie an einem Plan, sowohl die Wogen zwischen beiden Lagern zu glätten als auch den Pub zu retten.

Der Film ist in deutsch synchronisiert und dauert 113 Minuten.
Der Eintritt ist frei. Der Hut geht ’rum.

Wann: Mittwoch, 8. Januar 2025 um 19 Uhr
Wo: Bergmühle Flensburg

Next Post

Back to the roots - Töpfergruppe & Crazy Neighbours

Dorfrock aus Ausacker! Mit viel Spaß an Musik rocken die Bands die Bühne und bringen jeden Saal zum toben – mehr Fete geht nicht! Crazy Neighbours Eine Sylvesterparty in Jen’s Scheune anno 2000/2001 – eine Idee ist geboren – wir machen Musik. Ein Jahr hin und her und einigen Auftritten, […]